Herzlich willkommen bei EMF-Sail,
den Segelseiten von Egmont M. Friedl
SY "GAVDOS X" West - Ost Atlantiküberquerung Annapolis - New York - Azoren - Portugal - Balearen - Sardinien
Wie auch in der YACHT berichtet, bin ich 2009 mit meiner GAVDOS über den Atlantik gesegelt. Auf der Strecke von der Chesapeake Bay über New York bis zur Azoreninsel Faial zusammen mit Johannes Erdmann (www.johannes-erdmann.com) und von den Azoren bis Lissabon einhand. 2010 ging es weiter über Gibraltar, Alicante, Ibiza, Espalmador, Mallorca, Porquerolles, Imperia, Corsica bis an die Costa Smeralda nach Sardinien.
GAVDOS X ist eine wunderschöne Westsail 32
Design: W.I.B. Crealock nach Plänen von W.Atkins / Colin Archer
Rumpfmaterial: GFK
Länge: 9,80 Meter
Länge über alles: 12 Meter
Segelfläche: 70 qm
Verdrängung: 10 Tonnen
mehr
"Isla Plana IX" Segelkanu Typ Taifun GER 333
Mein sportlichstes Boot und ganz nach Uffa Fox: Große Yachten aber auch kleine Boote segeln und schneller als je zuvor...
Das rasante, kibbelige Segelkanu vom Typ Taifun macht sogar Süsswasser akzeptabel.
Die Ausreitbretter sind beweglich und werden nach Luv ausgeklappt, die Füße unter einen Bügel gehakt.
Länge: | 5,20 Meter |
Material: Kevlar/Epoxi
Mediterraneo 1. Teil: "October First" Drascombe Longboat Rund um Italien: Von Genua nach Triest
mehr
Eine fantastische, große Küstenfahrt mit der offenen Jolle "October First" führte mich von 2006-2012 in Etappen von Genua rund um Italien bis nach Triest.
14 Etappen
103 Tage
184 Städte, Häfen, Strände, Ankerplätze
SY "Concordia VII" Contessa 32 Imperia, Porto Maurizio, Italien - Povoa do Varzim, Portugal
mehr
Ein eleganter und hochwertiger Klassiker mit perfekten Segeleigenschaften, die Contessa 32 macht süchtig, hoch am Wind genau so wie bei Rauschefahrt unter Spinnaker, doch eine lange Winterreise einhand von Italien über Gibraltar nach Portugal ist ohne Selbststeuerung auch anstrengend...
SY "Gavdos VI" Einzelbau Stahl genietet 1948 Lemmer, Holland - Lowestoft, England
Mein Zuhause für ein Jahr ist ein 30 Fuß langes Stahlboot aus dem Jahr 1948, genietet, perfekter Rundspant und so romantisch...
Gavdos VI
Länge: 9,30 Meter
Baujahr: 1948, vermutlich Deutschland, Werft unbekannt, sehr gute Bauausführung, Langkiel, modernes Rigg, einmalige Details.
In dichtem
englischen
Nebel
mehr
SY "Chez Nous" Cape Dory 28 Sausalito, San Francisco Bay
"Chez Nous", ein wunderschönes Boot
vor einer traumhaften Kulisse.
Eine Wohnung in San Francisco,
ein Boot in Sausalito - Herz was willst du mehr?
Cape Dory 28,
amerikanische Segelyacht,
GFK, Design Carl Alberg,
sehr hochwertiger Bootsbau, Länge 8,57 Meter,
Langkiel, Baujahr 1978
Chez Nous in der Bucht von San Francisco, im Hintergrund Alcatraz
SY "Sandbeck" Hurley 27 Woodbridge, England - Genua, Italien
Mit "Sandbeck" von England nach Frankreich und durch
die französischen Kanäle über Paris bis ins Mittelmeer
(273 Schleusen).
Hurley 27, englische Segelyacht, GFK, Langkiel,
Design Ian L. Anderson, Länge 8,33 Meter,
Baujahr 1973, 50% Ballastanteil.
SY "Elzablou" Ost - West Atlantiküberquerung Gran Canaria - Cabo Verde - Karibik
Eine problemlose Atlantiküberquerung zu fünft auf einem 50 Fuß Stagsegelschoner ohne Kiel.
Elzablou
Design und Bau: Naval Architekt Patrick Laporte
Rumpf: Holz / Epoxi formverleimt
Flushdeck, lamellierte Ringspanten,
Innenballast, Schwert (Deriveur)
Länge: 15 Meter
"MER II" Leisure 17 Genua - Gran Canaria
MER II geht auf große Fahrt mit Autopilot
und Plastiksextant
Leisure 17
englisches Kajütboot mit Kimmkielen
Länge: 5,13 Meter
Genua - Barcelona - Mallorca
Ibiza - Formentera - Espalmador - Malaga Gibraltar - Tanger - Casablanca - Lanzerote Fuerteventura - Gran Canaria
mehr
"MER" Eigenbau
Vom Modell zur Wirklichkeit
Hochsee-Kajak
mit Ballastkiel,
extrem stark,
nur das beste an Material,
kompromisslos gebaut
im dritten Stock
meiner Schwabinger Wohnung.
Ein wirklich verrücktes Unterfangen.
mehr
"Omen" 3,70 Meter ZEF Jolle Patmos - Kos, Griechenland und Genua - Barcelona
"Omen" im Meltemi zwischen den griechischen Inseln des Dodekanes. An Bord: Viel Mut und keinerlei Erfahrung.
Unterwegs von Genua nach Barcelona. Pause an einem Strand in Frankreich. Bei den Bergen im Hintergrund liegt schon Spanien!
Passion for Sail
Diese Abenteuer beschreibt das Buch "Omen - mein Glück ist ein Segelboot"
Mediterraneo 2. Teil: "October Saray" Seascape 18 Rund um den Balkan: Von Triest nach Istanbul
"1000 Meilen und ein tollkühner Plan"
Adria Nord-Süd
Yacht Ausgabe 5/15
"Von Alpha bis Omega - Die Reise geht weiter"
Rund um den Peloponnes
Yacht Ausgabe 10/2016
mehr
ICH BIN DANN MAL SEGELN
Mein Traumtörn in 26 Etappen
In 26 Etappen von Genua bis Istanbul
Stimmen zum Buch:
„Das längste Abenteuer meines Lebens“ – Ein großartig geschriebenes Buch über eine unkonventionelle Reise
Wenn Egmont Friedl über seinen Lebenstraum schreibt, ist es weit mehr als die Schilderung einer Reise, die eine ganz besondere ist: In 26 Etappen bereist er das Mittelmeer – genauer, jede einzelne Küstenseemeile von Genua bis Istanbul. Und das auf kleinen Booten … und verteilt auf 10 Jahre. Italien entlang seinen Küsten zu bereisen ist schön, aber ein Törn rund um den kompletten Stiefel ist ein Vorhaben, das so wohl noch kein anderer Segler umgesetzt hat. Egmont Friedl bereiste das Traumland der Deutschen mit einer offenen Zweimastjolle in allereinfachster Ausstattung. In Kroatien, Bosnien, Montenegro, Albanien, Griechenland und der Türkei hingegen war er mit einer kleinen jedoch supermodernen Seascape 18 unterwegs. Was die Reise und die Betrachtung derselben ausmacht, das ist die Philosophie dahinter. Die Erkenntnis, dass scheinbar Unmögliches (eine solch lange Reise! Neben der Arbeit und der Familie!) absolut möglich ist;
Beeindruckend auch: Die Freude am Einfachen. Großes Wissen, gepaart mit angenehmer Bescheidenheit. Eine unstillbare Neugierde auf die nächste Bucht, den nächsten Hafen und das nächste Cafe´. Was als Bereicherung des Alltagslebens von Friedl begann, entwickelte sich zu einer Bereicherung für jedes Bücherregal!
Videos
& Zitate
Mediterraneo: Das Buch zum großen Törn mit kleinen Booten
SY "SEAMOON XIII" Ost - West Atlantiküberquerung Mallorca bis Miami
Nach 26 Jahren habe ich eine Reise auf den alten Spuren meiner ersten Atlantiküberquerung unternommen. Reisegedanken von damals und heute, ein persönliches Resümee.
Puerto Pollenca, Mallorca, Ibiza, Espalmador, Gibraltar, Cadiz, Mohammedia, Lanzarote, Fuerteventura, Gran Canaria, La Gomera, Sal, Boavista, Praia, Brava, St. Lucia, Martinique, Dominica, Guadeloupe, Antigua, St. Barth, USVI, Puerto Rico, Turks & Caicos, Bahamas, USA.
"Nun bleibt meiner Sehnsucht kein Gegenstand mehr in diesem Land. Das Meer und die Inseln haben mir Genuss und Leiden gegeben und ich kehre befriedigt zurück."
Frei nach J.W.G. 17.05.1787
SEAMOON XIII ist eine
Island Packet 320, eine Premium-
Fahrtenyacht aus Amerika.
mehr
Mediterraneo
"Der Törn fürs Leben"